Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Karlsruhe

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Bandol, Frankreich
    • Beaujolais, Frankreich
    • Provence, Frankreich
    • Ribera del Duero, Spanien
    • Rueda, Spanien
  • Home
  • Weine
  • Weinberater
  • Weinregionen
  • Ribera del Duero, Spanien
Kontakt
Wein-Musketier
Heidi Offterdinger

Griesbachstraße 8b
76185 Karlsruhe
Tel:: 0721 31186
Fax: 0721 9688280
E-Mail: offterdinger@weinmusketier-karlsruhe.de

Öffnungszeiten

 

Mo. bis Do.

Freitag

Samstag

15 - 19 Uhr

13 - 19 Uhr

10 - 16 Uhr

 

 

Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir erreichbar unter der Telefonnummer: 0171 9929499  

 

Oder nutzen Sie unseren Abhol- und Lieferservice. 

Bestellungen Tel. 0721 31186; per Email: offterdinger@weinmusketier-karlsruhe.de

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste

Ausreichend Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle: Benzstraße, 
Linie 55 (ca. 1 Min. zu Fuß)
Straßenbahnhalt: Kühler Krug, 
Linie 5 (ca. 10 Min. zu Fuß)

Logo www.weinmusketier-karlsruhe.de
Griesbachstraße 8b
76185 Karlsruhe
Tel:: 0721 31186

Finden Sie Ihren Lieblingswein!

Ribera del Duero: Spaniens Rotwein Paradies

In einer traumhaften Landschaft, der größten Hochebene Euopas, liegt das Weinbaugebiet Ribera del Duero am namensgebenden Fluss Duero in Kastilien und Léon. Das steinige Land wird maßgeblich von Hügeln, Tafelbergen, weiten Ebenen und dem Fluss Duero geprägt. Es erreicht eine Höhe bis knapp über 1.000 Meter. Die klimatischen Bedingungen sind in diesem Teil Spaniens eine besondere Herausforderung für den Weinbau: heiße Sommer mit über 40° C Tagestemperaturen und kalte Nächte. Der Winter dauert bis zu 9 Monate mit zweistelligen Minustemperaturen. Obwohl in dieser Region bereits seit der Antike Wein angebaut wurde, fand bis zu den 90er Jahren nur das Weingut Vega Sicilia internationales Renommee. Auch der DO-Rang wurde erst im Jahre 1982 zuerkannt. Damals gab es gerade einmal 9 Weingüter in der Region, die Mitglieder der Appellation Ribera del Duero waren, heute sind es 300 Weingüter mit 23.360 Hektar Rebfläche.

Weltweit gefeierte Winzer wie u.a. Alejandro Fernández erkannten das wahre Potential des Terroirs: heiße Tage und kalte Nächte, die dafür sorgen, dass die Trauben nicht nur genügend Zucker, sondern auch Säure erhalten, die dem Wein Kraft und Frische verleihen. Das hohe Temperaturgefälle zwischen Tag und Nacht, der Trockenstress, der die Reben zu einer tiefen Wurzelbildung anregt und ein Durchschnittsalter, das bei einem Viertel der Rebstöcke über 45 Jahren liegt, führen zu besonders konzentrierten Trauben. Daraus entstehen komplexe, vielschichtige Rotweine, denen eine Verfeinerung in Eichenfässern sehr gut steht.

In Ribera del Duero wird haupsächlich Tinto Fino auch Tinta del Paîs genannt, eine lokale Variante des Tempranillo, angebaut. Die Rebsorte kommt mit den lokalen Gegebenheiten bestens zurecht. In kleinen Mengen findet man auch Cabernet Sauvignon, Garnacha, Malbec und Merlot. Als Weißweintraube wird Albillo Mayor angebaut, die so köstlich ist, dass sie gerne auch als Tafeltraube verzehrt wird. Die charaktervollen Weine aus Tinto Fino sind dunkel, kraftvoll und fruchtig mit angenehmer Säure. Der Tinto Fino bringt im Vergleich zu andern Tempranillo-Arten eine kräftigere Farbe und mehr Tannine mit, die allerdings durch den Reifeprozess und das besondere Terroir den Eindruck von ‚Süße‘ vermitteln. Dabei sind sie mit weniger als 2 g Restzucker pro Liter absolut trocken.

Eben diese Eigenschaften sah der Visionär Alexandro Fernandez und verhalf der Region zu internationalem Ansehen. Selbst dem bis dahin unantastbaren Rioja konnte Ribera del Duero zeitweise die Show stehlen. So profitierten in den 90er Jahren die Winzer von einem richtigen Boom und immer mehr Weingärtner, die bis dato ihre Trauben an Winzergenossenschaften verkauften, begannen ihre eigenen Weine zu vinifizieren. Heute birgt die Region eine Vielzahl an Weingütern mit internationalem Ansehen und zurecht können sich die Weine der Region zu den Königen der Rotweine zählen!

Die Weine der Ribera del Duero passen mit ihren vollen Charakter insbesondere zu langgereiftem Serranoschinken und geschmortem Lamm. Fettreiches Fleisch harmoniert sehr gut mit der Säure des Rotweins. Wunderbar schmeckt der Wein auch zu einem gegrillten Karree vom Ibericoschwein. In der Region selbst wird der Rotwein gern zu gegrilltem Lamm und Schwein gereicht, die oft mit Bohnen und Kartoffeln serviert werden. Auch zu deftigen Gemüseintöpfen ist ein Roter aus Ribera del Duero ein gute Begleitung.

2015 Riberal, Ribera del Duero DO, Reserva

Santa Eulalia - Bodegas Santa Eulalia · Spanien

€ 28,00
0,75l

Pro Flasche

37,33 € / Liter

inkl. 19% MwSt.

2018 Viña Solorca Crianza, Ribera del Duero DO

Viña Solorca - Bodegas Viña Solorca · Spanien

€ 16,50
0,75l

Pro Flasche

22,00 € / Liter

inkl. 19% MwSt.

Seite 1 von 1.
Weinregionen
  • Bandol, Frankreich
  • Beaujolais, Frankreich
  • Provence, Frankreich
  • Ribera del Duero, Spanien
  • Rueda, Spanien

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Esslingen
  • Wein in Ettlingen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in Karlsruhe
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart
  • Wein in Wangen

Wein-Musketier
Karlsruhe bei

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste